Sri Lanka Verein Hamburg e.V. wurde 2005 gegründet und fördert ausschließlich gemeinnützige Projekte, um die Lebensverhältnisse von Menschen in Sri Lanka, die durch den Tsunami und andere Umstände in Not geraten sind, zu verbessern.
Familien im ländlichen Raum werden unterstützt mit dem Ziel, ihre Ernährung durch eigenen Obst- und Gemüseanbau zu sichern, indem die notwendigen Strukturen aufgebaut und ökologisch verträgliche Anbaumethoden eingeführt werden.
Wir stärken die Rolle der Frauen, indem wir ihnen besseren Zugang zu Bildung, Informationen und Netzwerken ermöglichen und mit Maßnahmen, durch sie eigenes Geld verdienen und den Lebensunterhalt ihrer Familien sichern können.
Unsere Förderung ist auf die Bedürfnisse von den Kindern und Jugendlichen ausgerichtet, die ihnen den Start ins Leben erleichtern. Dazu gehören insbesondere eine bessere Ernährung, gute Schulinfrastruktur sowie geeignete Lernmaterialien.
Wir helfen benachteiligten Menschen, Fähigkeiten zu erlernen, durch die sie sich besser zurechtfinden und ins gesellschaftliche Leben eingliedern können.
Wir unterstützen den Austausch der sri-lankischen und der deutschen Kultur – im ideellen wie materiellen Sinne – durch persönliche Begegnungen und durch Förderung traditioneller Tanzformen und Filmproduktionen .
Spontan helfen wir, wenn Menschen in akute Not geraten – durch Bereitstellung von Nahrungsmitteln und anderen Hilfsgütern, die dringend gebraucht werden.